- Ihr Team Personenzertifizierung beantwortet Ihre Fragen gern.
- Telefon: +49 30 98 60 987-114
Am Bau haben Fehler oft schwerwiegende und teure Folgen. Die Fähigkeit, Schäden an speziellen Gewerken zu erkennen sowie ihre Ursachen und Folgen zu beurteilen, zeichnet kompetente Bauschadenbewerter aus.
Egal, ob Sie als privat beauftragter Sachverständiger für Personen, Versicherungen, Banken und Firmen tätig werden wollen, oder ob Sie eine Anerkennung bei Gericht anstreben: Ein neutraler Nachweis Ihrer Qualifikation verleiht Ihrer Kompetenz Gewicht und verschafft Ihnen im Markt einen objektiven Vorteil.
DEKRA Certification bietet Neueinsteigern und Sachverständigen den geeigneten Kompetenznachweis nach eigenem DEKRA Standard.
Architekten, Ingenieure und Techniker aus dem Bauwesen oder einer anderen geeigneten Hoch- oder Fachhochschulausbildung mit Berufserfahrung sowie Meister aus Bau- und Baunebengewerbe mit Berufserfahrung.
DEKRA Certification bewertet Ihre Fachkompetenz und Eignung zur Erlangung der Zertifizierung anhand von Teilnahmevoraussetzungen und Prüfungen nach festgelegten Qualifikationsanforderungen (DEKRA Standard). Hierzu werden neben schriftlichen Prüfungen auch Arbeitsproben (Prüfungsgutachten) ausgewertet.
Als zertifizierter Sachverständiger unterliegen Sie einer ständigen Weiterbildungspflicht zur Erlangung der Rezertifizierung (Zertifikatsverlängerung). Die Bestätigung durch DEKRA Certification erfolgt in Form eines Zertifikates, das für 3 Jahre gültig ist.
Die Zertifizierungsprüfung umfasst eine schriftliche Prüfung sowie eine Arbeitsprobe (Prüfgutachten) in Hausarbeit.
Nach individueller Vereinbarung: im Unternehmen, bei Bildungsdienstleistern oder in einer DEKRA Niederlassung.
Sachverständiger Bauschadenbewertung (Gewerk/ Spezialisierung)
Sie erhalten nach erfolgreicher Prüfung ein Zertifikat sowie das DEKRA Siegel.
Hier gelangen Sie zum Schulungsangebot unserer Kooperationspartner inklusive DEKRA Prüfung:
Team Personenzertifizierung